Malteser HRS, der Talk

Der Talk aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland (HRS). Hier spricht Peter C. Klein mit Mitarbeitenden der Malteser, über Themen die die Malteser in HRS bewegen.

Malteser HRS, der Talk

Neueste Episoden

Jung und erfahren, wie Zusammenarbeit und voneinander profitieren bei den Maltesern gelebt wird

Jung und erfahren, wie Zusammenarbeit und voneinander profitieren bei den Maltesern gelebt wird

29m 15s

Hast du bei einem Stadtspaziergang oder bei Erinnerungen an ein Zeltlager schon einmal an die Malteser gedacht?

In dieser Folge sprechen die beiden Gästinnen Sibille Borger und Sophie Schechinger mit Moderator Peter C. Klein darüber, was ihr Engagement bei den Maltesern besonders macht. Du erfährst, warum das Alter für ihre Arbeit eine besondere Rolle spielt und was die beiden voneinander lernen können.

Du möchtest direkt mit Sibille in Kontakt treten oder dich einem Stadtspaziergang anschließen? Alle Infos findest du auf der Webseite der Malteser in Mainz:
 https://www.malteser-mainz.de/dienste-und-angebote/leben-im-alter/miteinander-fuereinander.html

Hör jetzt rein in die aktuelle Folge von „Malteser HRS, der Talk“!

Mutmacher: Robert Lee Meyer, wie man auch mit 42 noch Notfallsanitäter werden kann

Mutmacher: Robert Lee Meyer, wie man auch mit 42 noch Notfallsanitäter werden kann

32m 23s

Wann hast du deine Ausbildung begonnen? Mit 18 Jahren oder etwas später, vielleicht erst mit Mitte 20? Robert Lee Meyer erzählt im Malteser HRS – der Talk bei Gastgeber Peter C. Klein –, warum er sich mit 42 Jahren dazu entschieden hat, eine Ausbildung zum Notfallsanitäter zu beginnen.

Welche Rolle seine Familie, Freunde und Führungskräfte bei den Maltesern dabei gespielt haben, darüber berichtet Robert ganz nah und persönlich. Auch über die Herausforderungen auf dem Weg zur Entscheidung und während der Ausbildung spricht Robert offen und macht damit allen Mut, die sich – wie er – später für eine Veränderung entscheiden....

MedExTainer - ein einzigartiges Projekt der Malteser in Deutschland aus Mainz

MedExTainer - ein einzigartiges Projekt der Malteser in Deutschland aus Mainz

27m 31s

Wie viel Raum wird im akuten Fall der Katastrophenhilfe benötigt? Und vor allem: Wie schnell kann dieser zur Verfügung gestellt werden?

Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich die Malteser in Mainz seit 2022. Daraus entstanden ist der MedExTainer - ein mobiles Unterstützungsangebot in Form von Raum und Infrastruktur.

Aber wie groß ist der MedExTainer? Wie schnell kann er im akuten Fall bereitgestellt werden und was kostet das Projekt? All diesen Fragen geht Moderator Peter C. Klein gemeinsam mit seinem Gast Markus Häfner von den Maltesern in Mainz nach.

Erfahrt, warum Nancy Faeser (ehemalige Bundesinnenministerin) eine gewisse Beteiligung hat und warum unter...

30 Jahre Malteser Hausnotruf im Saarland

30 Jahre Malteser Hausnotruf im Saarland

32m 7s

Die schnelle Hilfe per Knöpfchen feiert einen runden Geburtstag im Saarland. Warum der Hausnotruf hier bei den Maltesern etwas besonderes ist und auch ein wenig anders organisiert ist als in allen anderen Bundesländern, genau diesen Fragen geht Moderator Peter C. Klein mit seinen beiden Gästen Björn Langenfeld und Jochen Hofmann auf den Grund. Im Talk erzählen die beiden Gäste wie sich der Hausnotruf entwickelt hat und welche Aktionen zum Jubiläum geplant sind.

Mehr zum Malteser Hausnotruf findet ihr unter www.malteser-hausnotruf.de

Die im Talk erwähnte Wanderausstellung "Gesichter und Geschichten" ist noch bis 29. Mai in der Malteser Dienststelle in Saarbrücken (Kreisstraße...